Kauf mit Zahlungsaufschub für den öffentlichen Sektor und Institutionen. Bedingungen prüfen »
  • -35%

Spitzen 1000 ul, Low Retention, PROFESSIONAL LINE TIPS, universell, farblos, in Beuteln, 1x1000 Stk/1000 Stk

DEGBPT1000-B-N-LB

Die Spitzen sind kompatibel mit Pipetten von HTL, Eppendorf, Gilson, Biohit, Biotix,

Thermo, Labsystems, Biologix, CAPP, Socorex und Finnpipette.

Adhäsionsarme Spitzen mit geringer Retention und hydrophober Oberfläche.

Unsteril, nicht pyrogen, DNase- und RNase-frei.

Fassungsvermögen: 1000ul.

Packungsgröße: 1000Stück. Lose verpackt in einer Tüte.

Boxen auch mit Spitzen kompatibel DEGPB1000-R-NS.

Hoher Schutz vor Kreuzkontaminationen.

Vollständig automatisierte Produktion und Reinraumbedingungen.

49,00 €
31,85 € 35% sparen
zzgl. MwSt.
Menge

Die Mindestbestellmenge für diesen Artikel ist 5.

100 % sichere Zahlungen
 

Datenschutzerklärung

 

Versandkosten

 

Sicherheit beim Einkauf

Technische Daten:

- Fassungsvermögen/Volumen: 1000 ul

- Länge: 88mm

- geringe Retention, molekular rein

- Spitzen aus ultra-hydrophobem HDPE

- Material: Polypropylen in medizinischer Qualität, frei von Schwermetallen

- farblos

- glatte Innenfläche für präzises Pipettieren

- hochkompatibel, passen sowohl zu Einkanal- als auch zu Mehrkanalpipetten

- autoklavierbar

- hohe Qualität garantiert durch den internationalen Hersteller GOOGLAB!

- beständig gegen organische Lösungsmittel

- frei von DNasen und RNasen, nicht pyrogen

- Temperaturbereich -80bis+121

- andere verfügbare Volumina: 10ul, 200ul, 300ul, 1250ul.

- Packungsgröße: Beutel 1x1000 Stk/1000 Stk

ZERTIFIZIERUNGEN: EN ISO14971:2019; EN980:2016; EN ISO13485:2016; ISO 14001

Anwendung:

Konventionelle Verbrauchsmaterialien für den quantitativen Transfer von Flüssigkeiten, im Bereich der experimentellen Steuerung von Pipettiervorgängen, z.B. in der Biologie und Chemie. Handhabung von Flüssigkeiten in Zellkulturlaboratorien, Dispensieren, Absaugen oder sonstige Handhabung von Flüssigkeiten. DNA- und RNA-Isolierung, PCR- und RT-qPCR-Techniken, Genomik, Proteomik, Zellomik, Immuno-Detektion, Metabolomik, biologisch-pharmazeutische Forschung und Entwicklung sowie andere häufig verwendete Hochdurchsatz-Pipettierverfahren.

Hauptkunden:

Klinisches Diagnostiklabor, Biotechnologielabor, pharmazeutisches und chemisches Labor, Umweltlabor, Lebensmittellabor, alle Kunden, die Zellkulturexperimente durchführen. Universitätslaboratorien, Industriekunden, Probenahme durch die Krankenhauskontrollabteilung